Freitag, 8. Juli 2011

Cultural Care Training School

Hey Mutti, Papa; Nele, Mädchen mal 7 ^^, Sascha, Oma, andere Oma und Opa, Harald natürlich, und allen anderen.


Hier für ein Blog damit ihr immer auf dem Laufenden seit und damit ich nicht alles doppelt und dreifach schreiben muss.


Also los gehts.

Die ersten paar Tage war ich oder bin ich in der Au Pair Training School. Dort lernten wir ein paar Dinge über Kindererziehung, Kinderkrankheiten, Verkehrsschilder in Amerika und vieles mehr. Alle 207 man die auf der Schule sind wurden in Klassen eingeteilt. Ich kam in die Klasse 8. Wir hatten alle viel Spaß miteinander, vorallem mit den Brasilianern und Mexikanern. Die waren echt lustig: sie haben uns Samba und Salza beigebracht! Außerdem typische Süßigkeiten aus ihrem Land.
Wobei das Mexikanische echt widerlich war: es hat süß scharf salzig und extrem würzig geschment. einfach nur eckelhaft.


genau so sah das Mexikanische aus

 unsere Traning School


 special Süßigkeiten aus Beasilien: ich kann nicht beschreiben was es ist aber das rote war Kürbis, das braune Mich mit Zucker und das helle Kokosnus



Brasilianerin ist deutsche Waffeln


bei uns hinter dem Haus ist der Atlantik ja und da Spring ich gerade drin.


Es ist echt extrem warm hier. In unserem Klassenraum war es arsch kalt wegen der Klimaanlage. Sonst schwitzen wir uns hier zu Tode.

Das Essen ist typisch Amerikanisch: Hot Dogs, Burger, Taccos mit Hackfleich Mais Reis Bohnenpüree und Käsesoße (komische Kombination ging aber), Chicken oder Nudeln mit Tomatensoße dazu Fisch und Erbsen ( das war nicht so lecker)

Ja meine beiden Zimmermädchen sind echt super lieb, obwohl hier sonst alle Mädchen nett und lieb sind. Eine hab ich auch kennengelernt, welche in Potomac lebt.
Ok fals ihr irgentwelche Fragen habt dann stellt sie mir. Ich hoffe ich schaffe sie alle schnell genug zu beantworten.

Also bis zum nächsten mal

1 Kommentar:

  1. mir gefällt deine regenkleidung... sandalen und kurze hose, toll :)

    heute ist samstag. ich bin so gespannt, wie du dich in die familie einlebst. mach viele bilder und schrieb noch mehr. das kann ich mir alles in espana durchlesen.

    AntwortenLöschen